Über eBay
- Über eBay
- Elektronik, Autos oder Kleidung – das Sortiment bei eBay bietet für jeden etwas
- Wie könnt ihr euren eBay Gutschein einlösen?
- Gibt es einen eBay Neukundenrabatt?
- Bekommt ihr für das Abonnieren des eBay Newsletters einen Gutscheincode?
- Gibt es weitere Sparmöglichkeiten bei eBay?
- Gibt es eBay Rabattcodes im Sale?
- Mein eBay Gutscheincode lässt sich nicht einlösen. Welche Gründe kann das haben?
- Wie kann ich einen eBay Gutschein kaufen?
- Welche eBay Gutscheincodes werden am häufigsten benutzt?
- Welche Zahlungsoptionen habt ihr bei eBay
- Sind Lieferungen bei eBay versandkostenfrei oder kosten sie?
- Was solltet ihr über Rücksendungen bei eBay wissen?
- Wie könnt ihr den Kundendienst von eBay erreichen?
Über eBay
Die Erfolgsgeschichte des internationalen Online-Marktplatzes eBay begann bereits im Jahr 1995 in San José im US-Bundesstaat Kalifornien. Gegründet wurde das Unternehmen am 03. September 1995 durch Pierre Omidyar unter dem Namen „AuctionWeb“, der es schaffte, einen Käufer und einen Verkäufer über die Suche nach einem defekten Laserpointer zusammen zu bringen. Damit war der erste Online-Marktplatz geboren. Schon im Jahr 1999 übernahm eBay die Internet-Aktionsplattform Alando, wodurch das deutsche eBay etabliert wurde – der Siegeszug war seitdem nicht mehr aufzuhalten. Der deutsche Sitz von eBay befindet sich in Kleinmachnow, in der Nähe von Potsdam im Bundesland Brandenburg. Heute verkaufen und kaufen täglich Millionen Menschen weltweit Produkte über eBay.
Elektronik, Autos oder Kleidung – das Sortiment bei eBay bietet für jeden etwas
eBay gilt als der größte, internationale Online-Marktplatz. Das Angebot bei eBay umfasst sowohl Neuware als auch B-Ware von kommerziellen Händlern sowie neue und gebrauchte Artikel von Privatpersonen. Ihr findet im Online-Sortiment von eBay tausende Produkte aus den Bereichen Sport, Fashion, Elektronik, Haus & Garten sowie vielen weiteren. Einen Überblick über die verschiedenen Produktkategorien im Online-Shop von eBay findet ihr hier:
- Elektronik & Technik: Computer, Tablets, TV, Video, Audio, Gaming und Handys
- Kleidung & Accessoires: Damenmode, Herrenmode, Kindermode und Kleidung für Babys
- Spielzeug: Modellbau, Baukästen, Konstruktionsspielzeug, Puppen, Spiele und Zubehör
- Motors: Autoteile, Autoreifen, Felgen, Motorradteile, Fahrzeuge und Auto-Zubehör
- Hobby & Freizeit: Bastel- und Künstlerbedarf, Camping & Outdoor, Musikinstrumente und Angeln
- Haus & Garten: Möbel & Wohnen, Heimwerker, Garten & Terrasse und Haushaltsgeräte
- Business & Industrie: Elektronik & Messtechnik, Agrar, Forst & Kommune, Metallbearbeitung & Schlossereibedarf und Büro & Schule
- Sammeln: Sammeln & Seltenes, Antiquitäten & Kunst, Münzen und Briefmarken
Wie könnt ihr euren eBay Gutschein einlösen?

eBay ist kein Online-Shop wie jeder andere: Hier könnt ihr Produkte aus den Bereichen Freizeit & Sport, Fashion oder Elektronik zu tollen Preisen ergattern. Mit einem eBay Gutscheincode könnt ihr auf alle Käufe immer das Beste herausholen. Wir zeigen euch, wie ihr vorgeht, wenn ihr einen eBay Code für Rabatt online einlösen wollt:
- Kopiert zunächst den ausgesuchten eBay Rabattcode wie einen eBay Gutscheincode PayPal mit der Tastenkombination „Strg. + C“ auf eurer Tastatur. Manche Gutscheine leiten euch direkt zur eBay Webseite weiter. In diesem Fall wird der Rabatt direkt im Warenkorb verrechnet. Ansonsten müsst ihr selbst die Webseite von eBay besuchen und wie folgt vorgehen.
- Loggt euch in euer Kundenkonto bei eBay ein oder erstellt ein solches Konto. Legt nun eure Wunschartikel in den Warenkorb und geht zum Abschluss der Bestellung zur Bestellübersicht oder Kasse.
- In der Kasse habt ihr jetzt die Möglichkeit, euren eBay Rabattcode im Reiter „Gutschein einlösen“ einzugeben, wenn ihr auf der Seite ganz nach untern scrollt.
- Nutzt die Tastenkombination „Strg. + V“ auf eurer Tastatur, um den zuvor kopierten eBay Gutschein direkt im Rabattfeld einzulösen.
- Klickt anschließend auf den Button „Einlösen“ direkt neben dem Couponfeld.
- So einfach habt ihr bei einer Online-Bestellung mit eBay gespart. Ihr seht jetzt automatisch, wie der Betrag, den ihr mit eurem Gutschein gespart habt, von der ursprüngliche Summe der Bestellung abgezogen wird.
Gibt es einen eBay Neukundenrabatt?
Ihr könnt auf unserem Portal oft einen eBay Neukundenrabatt abgreifen. Schaut einfach in unsere Liste an kostenlosen Rabattcodes, ob sich dort ein eBay Gutschein für Neukunden befindet. Wenn ihr als Bestandskunden über jeden Deal, jede Aktion und jedes Angebot als erstes informiert sein wollt, solltet ihr über das Abonnieren des eBay Newsletters nachdenken.
Bekommt ihr für das Abonnieren des eBay Newsletters einen Gutscheincode?
Derzeit gibt es zwar leider keinen Dankeschön-Gutschein für das Abonnieren des eBay Newsletters, doch wenn ihr zu jeder Zeit über die aktuellen Schnäppchen und eBay Gutscheincodes auf dem Laufenden bleiben wollt, solltet ihr den Newsletter trotzdem bestellen. Die Einstellungen zum Newsletter findet ihr, wenn ihr euch mit eurem Konto bei eBay anmeldet – so könnt ihr den Newsletter auch wieder abbestellen, wenn ihr das wünscht.
Gibt es weitere Sparmöglichkeiten bei eBay?
Neben der Option, einen kostenlosen eBay Rabattcode aus unserem Portal zu ergattern, hat eBay auf seiner eigenen Webseite ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, um weiter zu sparen:
- WOW! Angebote: Täglich ausgesuchte Deals findet ihr bei eBay mit den WOW! Angeboten. In der Regel handelt es sich dabei um Neuware, die für einen kurzen Zeitraum mit einer Preissenkung versehen wird. Gerade in den Bereichen Mode und Technik gibt es oft WOW! Deals und Aktionen.
- eBay Outlets: Viele Elektronikmärkte betreiben spezielle Outlets auf eBay. Dazu zählen beispielsweise Media Markt, Saturn oder Euronics. Hier spart ihr bei günstigen Abverkäufen von Aktionsware, B-Ware oder Lagerräumungen.
- Re-Store Schnäppchen: In der Re-Store-Abteilung von eBay findet ihr zahlreiche Schnäppchen in Kategorien wie Elektronik, Sport oder Haushaltsgeräte. Alle generalüberholten Produkte im Re-Store sind um bis zu 50 Prozent reduziert.
Gibt es eBay Rabattcodes im Sale?
eBay hat eine umfangreiche Sale-Sektion, die ihr unter dem Reiter „Sale“ oder „Outlet“ findet. Hier bekommt ihr zahlreiche Artikel zu stark reduzierten Preisen. Teilweise belaufen sich die Rabatte auf bis zu 70 Prozent. Wenn ihr dann noch einen passenden eBay Gutscheincode wie einen eBay Gutschein für Technik aus unserem Portal nehmt, könnt ihr im eBay Sale sogar doppelt sparen!
Mein eBay Gutscheincode lässt sich nicht einlösen. Welche Gründe kann das haben?
Falls beim Einlösen von eBay Gutscheincodes eine Fehlermeldung erscheint, kann das mehrere Gründe haben. Prüft im ersten Schritt immer, ob der ausgewählte eBay Rabattcode auf alles eingelöst werden kann und nicht nur für bestimmte Teile des Sortiments gilt. Überprüft zudem die „Haltbarkeit“ des Gutscheines: In den Bedingungen jedes Gutscheines auf unserem Portal findet ihr ein Datum, bis zu welchem ihr den eBay Gutschein einlösen könnt. Ist er abgelaufen, kann der Rabatt nicht mehr verrechnet werden. Weitere Gründe für eine Fehlermeldung beim Einlösen eines Gutscheines können sein:
- Ihr habt euch bei der manuellen Eingabe vertippt. Um Zahlendreher oder Tippfehler zu vermeiden, kopiert ihr am besten den eBay Gutscheincodes und fügt ihn direkt im Rabattfeld auf der Webseite ein.
- Der Gutschein ist bei eBay an einen Mindestbestellwert geknüpft, den ihr im Warenkorb (noch) nicht erreicht habt.
- Gilt der eBay Gutschein nur für Neukunden? Dann erhaltet ihr keinen Rabatt, wenn ihr bereits ein Konto auf dem beliebten Online-Marktplatz habt.
Wie kann ich einen eBay Gutschein kaufen?
Leider gibt es bei eBay selbst keine Geschenkgutscheine zum Erwerb. Wenn ihr also einen eBay Gutschein kaufen wollt, etwa im Rahmen eines Geschenks, müsst ihr Geschenkgutscheine von anderen Anbietern bestellen.
Welche eBay Gutscheincodes werden am häufigsten benutzt?
Auf unserem kostenlosen Portal findet ihr eine Vielzahl an Rabattcodes, die stets aktuell gehalten werden. Besonders häufig genutzt wurden in letzter Zeit vor allem diese eBay Gutscheine:
- eBay Gutschein über 5 Euro auf die erste Bestellung
- eBay Rabattcode auf alles für Neukunden
- eBay Gutschein über 10 Euro für alle Elektronikartikel
- eBay Gutschein für Autoteile über 20 Prozent
- eBay Gutschein über 50 Euro auf alle Sportartikel
Welche Zahlungsoptionen habt ihr bei eBay
Käufer können bei eBay zwischen verschiedenen Bezahlungsmethoden wählen – eBay verwaltet den gesamten Prozess und ihr erhaltet euer Geld direkt auf euer Bankkonto. So könnt ihr beispielsweise sicher und zuverlässig per Kreditkarte zahlen, der Online-Shop akzeptiert die Karten von Anbietern wie Visa, Mastercard und American Express (Amex). Darüber hinaus ist das Zahlen per Debitkarte, per Lastschrift, per PayPal oder per Google Pay möglich. Über den schwedischen Zahlungsanbieter Klarna habt ihr außerdem die Möglichkeit, auf Rechnung zu bezahlen, eine Sofortüberweisung zu tätigen oder den Ratenkauf als Option zu wählen. Für Immobilien, Fahrzeuge und Boote könnt ihr je nach Kategorie zusätzlich die Zahlungsmethode Barzahlung bei Abholung wählen oder anbieten.
Zahlung
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex)
- PayPal
- Vorkasse
- Rechnungskauf über Billie (B2B-Kunden) oder Klarna (Privatkunden)
- Sofortüberweisung
- SEPA-Lastschriftverfahren
Sind Lieferungen bei eBay versandkostenfrei oder kosten sie?
Da bei eBay verschiedene Anbieter verkaufen, können wir pauschal keine Lieferzeit angeben. Aber die Lieferzeit wird in jedem Angebot mit Versand immer angezeigt. Das bezieht sich meistens auf eine Spanne von mehreren Werktagen. Ebenso verhält es sich mit den Versandkosten: Diese Kosten hängen vom Anbieter der Ware ab und wie er plant, die Waren zu verschicken. Bei vielen Angeboten habt ihr sogar das Glück, dass überhaupt keine Versandkosten erhoben werden. Auch bei der Sendungsverfolgung kommt es darauf an, wie zuverlässig der Anbieter handelt. Große Shops werden auch auf eBay die Sendungsnummer einer Artikels hochladen, damit ihr die Lieferung verfolgen könnt, sobald das Produkt das Warenlager verlassen hat.
Versand
- Lieferzeit abhängig vom Verkäufer, meistens wenige Werktage
- Versandkosten abhängig vom Verkäufer, oft versandkostenfreie Lieferung
- Sendungsverfolgung oft nur bei großen Shops und Verkäufern
Was solltet ihr über Rücksendungen bei eBay wissen?
Bestellt ihr bei eBay über einen gewerblichen Verkäufer, steht euch das gleiche 14-tägige Widerrufsrecht wie in jedem anderen Online-Shop zu. Wer hier die Kosten für eine Rücksendung trägt, erfahrt ihr im Rahmen der umfassenden Widerrufsbelehrung, die ihr abfragen könnt, indem ihr auf der Webseite von eBay bis ans Seitenende scrollt. Kauft ihr dagegen ein Produkt oder einen Artikel bei einem privaten Anbieter, greift das gesetzliche Widerrufsrecht nicht. Dafür gibt es den sogenannten eBay Käuferschutz: Damit garantiert eBay, dass ihr das Geld für eure Bestellung zurückbekommt, wenn der entsprechende Artikel nie bei euch ankommt oder das Produkt nicht den Erwartungen entspricht.
Stornierung
- Gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen bei gewerblichen Verkäufern
- Kein Widerrufsrecht bei Kauf von privaten Anbietern
- Retourekosten trägt Käufer oder Verkäufer, unterschiedlich im Einzelfall
- Umfangreicher eBay Käuferschutz
Wie könnt ihr den Kundendienst von eBay erreichen?
Wer auf der Webseite von eBay den Kundendienst erreichen will, wird als erstes zum digitalen Assistenten von eBay geleitet. Dabei handelt es sich um einen Bot, also eine künstliche Intelligenz, die das Problem identifiziert und entweder Lösungsvorschläge liefert oder euch an einen Mitarbeiter von eBay weiterleitet. Ziemlich versteckt werden bei eBay auch zwei Telefonnummern genannt, an die ihr euch bei Problemen wenden könnt. Das sind die Rufnummer +49 (0)3320 38 51 021 bei Fragen zu Rückgaben und Käuferschutz und die Rufnummer +49 (0)3320 38 51 134 bei Fragen rund um Kontaktdaten, Login und Konto. Erreichbar sind die beiden Hotlines von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 09:00 bis 20:00 Uhr. Dafür sind jeweils die normalen Festnetzgebühren eures Telefonanbieters fällig. Eine Mail-Adresse für die schriftliche Kontaktaufnahme wird nicht genannt.
Kontakt
- Kostenpflichtige Hotline (Rückgaben): +49 (0)3320 38 51 021
- Kostenpflichtige Hotline (Konto + Login): +49 (0)3320 38 51 134
- Digitaler Assistent auf Webseite
- Hilfe durch die eBay Community
Das Punkte-Programm von eBay ist eine Art Treueprogramm. Bei jedem gültigen Verkauf erhaltet ihr einen Prozentanteil des Verkaufspreises als Gutschrift in Form von Punkten. Diese Punkte könnt ihr in einen eBay Gutschein umtauschen, um mit diesem dann bei qualifizierten Käufern zu zahlen. 100 Punkte haben bei eBay umgerechnet den Wert von einem Euro.